Clicke here for the first interactive video.
For many, social media have become an indispensable part of their daily lives. As a consequence, not only the private life, but also the professional world has become subject to the increasing influence of it. With regard to financial markets,… Continue Reading →
In unserem gestrigen Beitrag ging es um die Vor- und Nachteile des Bausparens. Unser Fazit: Bausparen lohnt sich für potentielle Hauskäufer gerade im aktuellen Niedrigzinsumfeld kaum. Und selbst zur Förderung von privatem Wohneigentum und Vermögensbildung sind Bausparverträge nicht wirklich geeignet…. Continue Reading →
Im aktuellen Niedrigzinsumfeld suchen viele Anleger nach risikoarmen und trotzdem ertragsstarken Anlagemöglichkeiten. Als Finanzwissenschaftler wissen wir: Es gibt nur für die Übernahme von Risiken eine Überrendite über den risikofreien Zins. Viele Investoren zieht es in Immobilien – und man hört… Continue Reading →
In a previous post, we discussed differences between male and female fund managers, and gender bias in mutual funds. However, not only investors suffer from biases. And today, we consider equity analysts. Biased analysts In their paper 2019 “In-Group Bias… Continue Reading →
© 2021 Fin matters — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑